In der Beratung werde ich immer wieder nach Vorsorgeprodukten für Kinder gefragt. Bevor Sie an die Kinder denken, sollten Sie dafür sorgen, dass es später für den Elternteil, der die Kindererziehung übernimmt, keine Lücken in der Altersvorsorge gibt. Viele Eltern...
WeiterNiedrigzins? Erfinden Sie das Sparen neu!
Wenn die Zinsen im Keller sind, hilft kein Sparbuch, Tages- oder Festgeld mehr, um die Altersvorsorge voranzutreiben. Im Gegenteil – das Geld auf dem Sparbuch zu lassen, da Sie glauben, es gäbe keine attraktiven Alternativen, ist reine Geldvernichtung! Hier gibt...
WeiterAltersvorsorge: Auf diese 5 Punkte sollten Sie achten!
Bei vielen Berechnungen und Angeboten von Banken, Versicherungen oder sonstigen Beratern fehlen wichtige Faktoren bei der Altersvorsorge-Beratung. Die meisten Angebote und Berechnungen enden mit 65 oder 67, also mit dem Rentenalter. Die voraussichtliche Rentenhöhe oder fällige Kapitalauszahlung wird zu diesem Zeitpunkt...
WeiterEin Mann ist keine Altersversorgung II
- eine weitere Geschichte aus der Praxis - Ich habe es schon so oft geschrieben: FRAU muss für sich selbst vorsorgen! Und zwar so früh wie möglich und mit einer eigenen Altersvorsorge. Viele Frauen denken erst ans Alter, wenn die Partnerschaft...
WeiterIhr Weg zu mehr finanziellem Spielraum
Sparen macht derzeit wenig Spaß. Mit der Verzinsung von Tagesgeldern und Bankeinlagen kann man heute nicht einmal mehr die Inflationsrate ausgleichen. Dann doch lieber das schwerverdiente Geld ausgeben und sich davon etwas Schönes leisten – oder? Wer dies permanent tut, muss...
WeiterEin Mann ist keine Altersversorgung
Das hat mich sehr bewegt: Frauen haben auch heute noch eine abwechslungsreiche Erwerbsbiografie: Babypausen, Teilzeit, Pflegepause für die alten Eltern, noch immer geringere Entlohnung für die gleichen Tätigkeiten als Männer – alles das lässt die gesetzliche Rente schmelzen. Die gesetzliche Altersrente für Frauen...
WeiterVorsorgen oder Verzichten?
Sparen macht im Moment keinen Spaß. Mit der Verzinsung von Tagesgeldern und Bankeinlagen kann man heute nicht einmal mehr die Inflationsrate ausgleichen. Dann doch lieber das schwerverdiente Geld ausgeben und sich davon etwas Schönes leisten – oder? Wer dies permanent tut,...
WeiterFrauen haben ein höheres Risiko ein Pflegefall zu werden. Warum?
Gleichberechtigung hin oder her, Frauen haben auch heute noch mit den gleichen Themen zu kämpfen: Babypausen, Teilzeit, Pflegepause für die alten Eltern, noch immer geringere Entlohnung für die gleichen Tätigkeiten als Männer – alles das lässt die gesetzliche Rente schmelzen. Aber als ob das...
WeiterDie größte Gefahr für Ihre Finanzen ist das Pflegerisiko
Das größte Risiko im Bereich Finanzen liegt in der Pflege. Statistisch gesehen wird zu 80 Prozent mindestens einer von beiden bei Paaren zum Pflegefall. Die Zeit als Rentner beträgt rund 20 Jahre. Wer diese Phase mit allen Freiheiten genießen möchte,...
WeiterKinder haften für Ihre Eltern
Jeder dritte über 80 und sogar jeder zweite über 90 Jahre wird pflegebedürftig. Bei Zuzahlungen von bis zu 1.500 Euro monatlich ist das Ersparte schnell weg. Die gesetzliche Pflegeversicherung ist wie immer wieder berichtet wird finanziell angegriffen. DEMENZ wird derzeit...
Weiter